Vortrag und Seminar, Eckart Böhmer
Vortrag: Freitag, 04. April 2025, 20:00 - 21:30 Uhr
Seminar: Samstag 05 April 1925, 10:30 - 17:00 Uhr
Die Christengemeinschaft
Rengoldshauser Str. 16
88662 Überlingen
Eintritt frei - um einen Unkostenbeitrag wird gebeten.
Mit Büchertisch
Sehr geehrte Interessierte,
ergänzend zu Vortrag und Seminar hat uns freundlicherweise das Karl König Institut Berlin den von
Greg Tricker gemalten, sehr berührenden Kaspar Hauser Zyklus, zur Verfügung
gestellt. Diese Bilder und Plastiken
werden im Gemeinderaum ausgestellt und können
dort bis Mitte Mai angeschaut werden.
Dem Karl König Institut danken wir sehr herzlich, dass der Bilderzyklus hier ausgestellt werden
kann.
Wir freuen uns Sie in der Emmauskirche begrüßen zu können!
Vortrag von Eckart Böhmer
Sonntag, 13. April 1925
19.30 Uhr
Rudolf Steiner Haus Berlin
Bernadottestraße 90
14195 Berlin
Eintritt frei - um einen Unkostenbeitrag wird gebeten.
Mit Büchertisch
Deutlich ist wahrzunehmen, dass durch die Zeichen der Zeit eine neue Phase der Kaspar Hauser Rezeption begonnen hat. Drei Qualitäten sind hierbei ins- besondere von Gewicht: Das tatsächliche Erkennen seiner erfüllten Mission, das
Bewusstsein der Komplexität seiner Wesenheit wie auch das aufrichtige Ringen in uns um jene Tugenden, die durch das „Kind Europas” bereits aufs Schönste gelebt werden konnten und die von entscheidender Zukunftsfähigkeit sind.
Mit anschließendem Gespräch
04. und 05. April Überlingen
08. April Jena
10. April Dresden
13. April Berlin
22 - 24. April Dänemark
03. Mai Richterswil
04. Mai Dornach
05.Mai Zürich
09. und 10. Mai Linz
15.- 17. Mai Stuttgart
23. und 24. Mai Prien
29.-31. Mai Ascona
04.-06.Juni Karlsruhe
07. und 08. Juni Turin
Für weitere Informationen bitte direkt bei Eckart Böhmer anfragen.
Email: eckart.boehmer@web.de
* * * * * * *